Kirby Wiki

Achtung: Wir kategorisieren nicht mit generellen, sondern mit speziellen Kategorien. So darf in keinem Artikel die Kategorie "Gegner" enthalten sein, da diese durch die spezifischere Kategorie (beispielsweise "Gegner aus Kirby Super Star Ultra") ersetzt werden sollte.

MEHR ERFAHREN

Kirby Wiki
Advertisement

Kirby: Schatten bedrohen Traumland ist eine Neuauflage des NES-Klassikers Kirby's Adventure, das zu Ehren des zehnjährigen Bestehens von Kirby herausgebracht wurde. An der Geschichte sowie dem Extra-Modus wurde nichts verändert, jedoch wurden die Grafik und der Klang überarbeitet. Zudem kam ein Mehrspieler-Modus hinzu, mit dessen Hilfe man sich mit bis zu drei weiteren Spielern ins Abenteuer stürzen und Minispiele spielen kann.

Story[]

Eines Tages wacht Kirby auf und fühlt sich schrecklich. Denn Kirby konnte nicht mehr träumen, was in Traumland ein ungewöhnliches Ereignis ist. Daraufhin beschließt Kirby den Traumbrunnen aufzusuchen. Hier findet er heraus, dass König Nickerchen im Traumbrunnen gebadet und dabei das Sternenzepter zerbrochen hat. Dieses befindet sich normalerweise auf der Spitze des Traumbrunnens und ermöglicht so, dass die Bewohner Traumlands träumen können. Nun sind jedoch die sieben Teile des Zepters über ganz Traumland verteilt. Kirby macht sich auf, um die Stücke von König Nickerchens Untergebenen zurückzuerobern und das Sternenzepter zu vervollständigen.

Doch nachdem Kirby König Nickerchen am Traumbrunnen besiegt und somit das letzte Fragment zurückerlangt hat, zeigt sich der wahre Bösewicht. Nachdem Kirby das Sternenzepter an seinen ursprünglichen Platz zurück gebracht hat, taucht plötzlich wie aus dem Nichts Nightmare, der böse Alptraumzauberer in seiner Kugel-Form auf. König Nickerchen zerbrach das Zepter nur, weil er es vor Nightmare schützen und ihn so verbannen wollte. Dieser hatte nämlich vor den Traumbrunnen mit lauter Alpträumen zu vergiften. Während Kirby noch aufgeregt herumzappelt, ergreift König Nickerchen die Initiative, saugt Kirby samt Sternenzepter ein und schießt ihn in den Nachthimmel. Nach einem harten Kampf über den Wolken gelingt es Kirby schließlich Nightmare zu besiegen und das Zepter zum Traumbrunnen zurück zu bringen, so dass alle Traumlandbewohner wieder friedlich schlafen können.

Gameplay[]

Wie bei Kirby's Adventure handelt es sich auch bei Kirby: Schatten bedrohen Traumland um einen 2D-Plattformer. Der Spieler steuert Kirby durch verschiedene Level mit diversen Gegnern. Jedes Level hat eine Oberwelt, über die der Spieler die verschiedenen Abschnitte des Levels betreten kann. Zu Beginn eines Levels kann nur ein kleiner Teil der Oberwelt erkundet werden. Wurde ein Abschnitt erfolgreich absolviert, wird ein weiterer Teil der Oberwelt aufgedeckt. Das Spiel umfasst sieben Level, die in fünf bis sieben Bereiche unterteilt sind. Im letzten Bereich wartet stets ein Endgegner auf Kirby, der ein Teil des Sternenzepters bewacht. Nach dem Sieg über einen Boss wird die entsprechende Tür zu einem Portal, das Kirby in die nächste Welt bringt.

Neuerungen im Vergleich zu Kirby's Adventure[]

Im Vergleich zu dem Original weist dieses Spiel folgende Änderungen auf:

  • Die meisten Fähigkeiten werden durch eine entsprechende Kopfbedeckung dargestellt.
  • Wenn Kirby die K.O.-Fähigkeit besitzt, saugt er seine Gegner nicht mehr an, sondern schnellt mit einem Spurtgriff nach vorne, um sie sich zu schnappen und dann anzugreifen.
  • Es ist nun möglich mit der Rad-Fähigkeit über Wasser zu fahren, was im Original nicht möglich war.
  • Die einzelnen Level und Welten besitzen abgewandelte Namen.
  • Im Modus Alptraumeta-Knight kann der Spieler anstelle von Kirby Meta-Knight durch die verschiedenen Welten steuern. Dieser Modus ist nach Durchspielen des Extra-Modus verfügbar und spielt sich ähnlich wie dieser. Jedoch kann man hier nicht speichern.

Spielmodi[]

Minispiele[]

Weitere Spiel-Modi[]

Charaktere[]

Spielbare Charaktere[]

Gegner[]

Gewöhnliche Gegner[]

Zwischengegner[]

Endgegner[]

Welten[]

Level Beschreibung
Waldmeistertal Das Waldmeistertal ist der erste Level des Spiels.
Sahneeiseiland
Buttertürmchen
Zuckerwölkchen
Kekskaverne
OSaft-Ozean
Aurora-Allee
Traumbrunnen

Levelübersicht[]

Im Spiel können insgesamt acht Welten betreten werden. Die ersten sieben Welten bestehen jeweils aus vier bis sechs Leveln. Diese sind durch Türen mit der jeweiligen Nummer gekennzeichnet. Nachdem man den Ausgang eines Levels erreicht hat, kann man ein Bonusspiel spielen. Kirby landet auf einer Wolke und der Spieler sollte im richtigen Moment die Sprung-Taste drücken. Mit dem richtigen Timing kommt Kirby immer höher und kann Bonuspunkte und sogar ein Extra-Leben gewinnen. Hat man alle Abschnitte gemeistert, öffnet sich die Tür zum Bossgegner. Ist er besiegt, wird die Tür zum Durchgang für die nächste Welt geöffnet. Außer den normaler Türen gibt es noch spezielle Durchgänge, die durch Absolvieren eines Levels oder durch Drücken eines Stern-Schalters geöffnet werden.

Tür Beschreibung
Minispiel Hier kann Kirby eines von drei Minispielen absolvieren, um Bonuspunkte und zusätzlich 1Ups zu gewinnen. Dies sind Bomblett, Hau Noon und Kirbys Kufengrind.
Arena Kirby tritt im Kampf gegen einen Zwischenboss an. Gewinnt er, erhält er dessen Fähigkeit und eine Maxi-Tomate.
Museum Im Museum gibt es einen oder zwei Gegner die Kirby schlucken und deren Fähigkeit übernehmen kann. Man kann dies so oft tun, wie man will. Jedoch erhält man für die besiegten Gegner keine Punkte.
Stern-Teleporter In diesem Raum kann Kirby mit Hilfe des Warp-Sterns zu allen Welten fliegen, die er bereits besucht hat.

Fähigkeiten[]

Wie auch in Kirby's Adventure kann Kirby ebenso in Kirby: Schatten bedrohen Traumland verschiedene Fähigkeiten erhalten.


K.O.

Ball

Beam

Inferno

Bumerang

Feuer

Feuerball

Frost

Hammer

Sprung

Eis

Laser

Licht

Popstar

Igel

Schirm

Schlaf

Elektro

Sternenzepter

Stein

Schwert

Wurf

Tornado

UFO

Rad

Items[]

In Kirby: Schatten bedrohen Traumland kann Kirby einige Items finden, die ihn bei seinem Abenteuer unterstützen. Einige Items verstärken Kirbys Angriffe oder regenerieren einen Teil seiner HP. In einigen Fällen ist ein Gegenstand erforderlich, um einen Boss zu besiegen oder ein Level zu absolvieren.

Name Bild Beschreibung
1Up  /  Verleiht Kirby bzw. Meta-Knight einen Extraleben.
Apfel Äpfel tauchen in Green Greens und im entsprechenden Abschnitt in Mt. DeDeDe auf. Kirby kann Äpfel eingesaugen und als Projektil verwenden. Pippo Peng balancieren manchmal auf einem Apfel. Außerdem nutzt Stump Stumpf Äpfel gegen Kirby.
Bombe Bomben werden von Papi Peng geworfen, um Kirby Schaden zuzufügen. Kirby kann diese einsaugen und als Projektile gegen den Zwischengegner verwenden.
Energie-Drink Limonade ist in allen Levels auffindbar. Dieses Item stellt zwei Punkte von Kirbys Lebensleiste wieder her. Im Extra-Modus wird nur ein Kraftpunkt wiederhergestellt.
Maxi-Tomate Die Maxi-Tomate taucht in einigen Leveln auf und kann hier oft gegen Ende eines Abschnitts gefunden werden. Sie stellt die gesamte Lebensleiste von Kirby wieder her.
Sternenblock Ein häufig auftauchender Block, den Kirby einsaugen und dann als Projektil verwenden kann.
Sternenzepter Das Sternenzepter wurde von König Nickerchen zerbrochen. Nach jedem Boss erhält Kirby eines der Stücke des Zepters. Beim finalen Kampf nutzt er das vervollständigte Zepter gegen den Albtraumzauberer.
Superkraft-Lolli In manchen Leveln taucht Meta-Knight in einem bestimmten Abschnitt auf und wirft Kirby den Superkraft-Lolli zu. Wenn dieser Gegenstand berührt wird, wird Kirby für kurze Zeit unverwundbar. Während Kirby unter seinen Auswirkungen steht, kann er fast jeden Feind durch bloßes Berühren besiegen.
Warp-Stern Der Warp-Stern erscheint in verschiedenen Leveln und ermöglicht Kirby, zum nächsten Abschnitt einer Etappe überzugehen. Ebenso kann Kirby in jeder Oberwelt eine Tür mit einem Warp-Stern finden, was ihm eine Schnellreise zwischen den Welten ermöglicht. Im Kampf gegen die Energiesphäre des Albtraumzauberers nutzt Kirby ebenfalls einen Warp-Stern.


Galerie[]

Box Art[]

Modul[]

[]


Kirby: Schatten bedrohen Traumland
Spielbare Charaktere Gelber Kirby | Grüner Kirby | Kirby | Meta-Knight | Roter Kirby
Bossgegner Heavy Mole | König Nickerchen | Kracko | Meta-Knight | Mr. Shine & Mr. Bright | Nightmare | Rollo Kritzel | Stump Stumpf
Zwischengegner Bonkers | Bugzzy | Dr. Eisbart | Feuerlöwe | Herr Tick-Tack | Mega Wheelie | Meta-Knights (Lord Beilchen, Mace-Knight, Trident-Knight, Javelin-Knight) | Papi Peng | Phan Phan
Gewöhnliche Gegner Blitzi Blank | Bombio | Britzzel | Bubbles | Bugzzy Jr. | Chilly | Coner | Cooler Spuk | Cozy | Dygclops | Edge Knight | Feinstein | Fugini | Glutifer | Glutmine | Gordow | Grunzi | Kabu | Kanonor | Laser-Ball | Needlous | Nimbus | Noddy | Pengy | Pippo Peng | Rammse | Scarfy | Schirm | Schirmi-Waddle Dee | Sharpe Knight | Sir Kibble | Sir Slippy | Spuckwatt | Squishy | Starman | Trombino | Twizzy | U.F.O. | Waddle Dee | Waddle Doo | Walky | Wheelie
Kopierbare Fähigkeiten Ball | Beam | Bumerang | Eis | Feuer | Feuerball | Frost | Hammer | Igel | Inferno | Laser | Licht | Plasma | Popstar | Rad | Schirm | Sprung | Schlaf | Schwert | Stein | Sternenzepter | Tornado | UFO | Wrestler | Wurf
Level Waldmeistertal | Sahneeiseiland | Buttertürmchen | Zuckerwölkchen | Kekskaverne | OSaft-Ozean | Aurora-Allee | Traumbrunnen
Items 1Up | Energie-Drink | Maxi-Tomate | Stern | Sternenblock | Superkraft-Lolli | Warp-Stern
Advertisement